Herzlich Willkommen auf der Veranstaltungsseite des ehemaligen Panzergrenadierbataillons 312



Wappen des Panzergrenadierbataillons 312 "Bewährte Kameradschaft
und gelebte Tradition!"



Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kameraden,

die "Vorbereitungsgruppe Ehemaligentreffen" lädt Sie und Ihre Ehefrau/Lebensgefährtin/Bekannte hiermit wieder herzlich zum

"29. und damit auch voraussichtlich vorletzten
Ehemaligentreffen Panzergrenadierbataillon 312"
am SONNTAG, dem 24. SEPTEMBER 2023

ins "Haus Oase Adelheide", Abernettistraße 43, 27755 Delmenhorst ein. Wir haben uns in diesem Jahr für die Durchführung an einem SONNTAG entschieden, weil sich das Haus Adelheide aus wirtschaftlichen Gründen die Samstage für größere Veranstaltungen wie z.B. Hochzeiten, Geburtstage usw. freihalten möchte.

Zeiten Programm (Änderungen möglich!)
ab 11:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
12:00 – 12:15 Uhr Begrüßung und organisatorische Hinweise
ca. 12:15 – 13:15 Uhr Mittagessen
ca. 13:30 – 14:30 Uhr Besuch der Diorama-Anlage "Die Boelcke Kaserne" in der Delmetal-Kaserne (ehemalige Feldwebel-Lilienthal-Kaserne)
WICHTIG!: Die Besucherzahl in den Räumlichkeiten ist auf max. 30 Personen begrenzt. Wir bitten daher alle Kameraden, die diese Anlage schon einmal besichtigt haben, ggf. den Kameraden, die die Anlage noch nicht kennen, Vorrang einzuräumen!
ca. 13:30 – 16:00 Uhr
(parallel)
Kasernenrundgang
(Bitte unbedingt einen gültigen Personalausweis mitbringen)
ab 16:00 Uhr 3 K: Kaffee, Kuchen, Klönschnack
Ausklang und Ende der gemeinschaftlichen Veranstaltung

Der Kostenanteil beträgt 22,00€ pro Person. Überweisungen mit Absenderangabe (Name(n), Vorname(n) und Wohnort) bitte an:

"Kontoführer" Ronald Lange/IBAN: DE26 2509 0500 0102 3879 99/BIC:GENODEF1S09
Verwendungszweck: Ehemaligentreffen 312/2023
Die Überweisung gilt als Zusage und wird erbeten bis zum 11. September 2023.

WICHTIG, bitte beachten! Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie,

Wir werden Sie weiterhin regelmäßig über den aktuellen Stand der Dinge und evtl. Änderungen informieren – unter www.panzergrenadierbataillon312.de veröffentlichen wir immer zeitnah die aktuellen Entwicklungen.

Noch ein weiterer Hinweis in eigener Sache: In Anbetracht der Tatsache, dass 2024 voraussichtlich das letzte reguläre Ehemaligentreffen stattfinden wird, möchten wir unser Lager mit Traditionsgegenständen langsam auflösen. Wir werden am Veranstaltungstag die gesammelten Gegenstände in einem gesonderten Raum ausstellen. Wer also Interesse an diesen Gegenständen hat, kann diese dann nach dem Ehemaligentreffen direkt mitnehmen.

Kameraden, die in den vergangenen Jahren einen USB-Stick erworben haben, können diesen zum "Aufspielen" weiterer Fotos mitbringen. Bitte übergeben Sie uns dazu einen an sich selbst adressierten, ausreichend frankierten (i.d.R. 1,60€) Umschlag (zweckmäßigerweise eine Luftpolstertasche) für die Rücksendung des Sticks. Horst Behrens wird dann im Nachgang zum Ehemaligentreffen die Sticks auf den aktuellen Stand bringen und an die jeweiligen Eigentümer zurücksenden.

Kontaktadressen:

Horst Behrens 04222 1839 ho-behrens@gmx.de
Ralf Bunger 0441 97091-22 bunger@hausdeshandels.de
Michael Krupp 04471 186306  
Ronald Lange 0421 70827374 ronlan-bremen@freenet.de
Ingo Röpke 0421 891709 ingo.roepke@swbmail.de
Haus Adelheide 04221 23030  

Bitte denken Sie daran, uns bei einem Umzug Ihre neue Anschrift und/oder Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen. Es werden auch entsprechende Formulare im Saal ausliegen.

Bitte vormerken: Termin für unser "30. Ehemaligentreffen Panzergrenadierbataillon 312" ist voraussichtlich Samstag, der 21. September 2024.

Wir wünschen allen Kameraden alles Gute, bleibt gesund und munter, so dass wir uns dann im September 2023 wiedersehen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ronald Lange, Oberfeldwebel a.D.
(für die Vorbereitungsgruppe)


Stabsgebäude